JOSÉ EISENBERG UND DAS PARFÜM

EINE UNENDLICHE LEIDENSCHAFT

José Eisenberg war schon immer von Düften fasziniert. Von klein auf mochte er es ganz besonders, von Personen umgeben zu sein, die Parfüm trugen! Seine Kindheitserinnerungen sind von dem Duft nach Orangenblüte geprägt: Er versetzt ihn in die Küche seiner Mutter zurück, die mit Orangenblütenwasser backte. Der Geruch beschwört für ihn bis heute jene mit Freude erfüllten Momente herauf, in denen er der meistgeliebte kleine Junge und das Zentrum der Welt war.

AUF DER SUCHE NACH EMOTIONEN

Ebenso wie Malerei, Bildhauerei, Literatur und Musik ist auch die Parfümerie eine Kunst, die die Seele anspricht und in unserem tiefsten Inneren Emotionen weckt. Mit sinnlichen Aromen, faszinierenden Duftakkorden und unvergesslichen Essenzen schafft sie Kunstwerke, die das kollektive und individuelle Gedächtnis prägen und zu Zeugen ihrer Zeit werden.

Seine Leidenschaft für Parfüm lebt José Eisenberg durch seinen Abenteuergeist aus: Er erforscht die Welt der Düfte und lässt seinen olfaktorischen Emotionen freien Lauf – um einen Moment, ein Gefühl, eine Spur einzufangen und die wundervolle und mysteriöse Alchimie zu finden, die ihm den Zutritt zu ungekannten Möglichkeiten eröffnet: eine Duftkomposition, zeitlos, intim und sinnlich.

J'OSE

J’OSE war das erste Projekt, das seinem kreativen Schaffen entsprang: Endlich wagte er es, sich ins Abenteuer zu stürzen! Dieses Parfüm spiegelt die einzigartige Persönlichkeit seines Schöpfers wider, der sich nie scheut, ein Wagnis einzugehen. Der sich traut, Stereotypen zu durchbrechen, Grenzen zu überschreiten und seine Leidenschaften in die Tat umzusetzen, um avantgardistische Träume wahr werden zu lassen. „Als ich J'OSE kreierte, habe ich ganz besonders auf jene leise Melodie gehört, die mir immer wieder im Ohr lag.“.

Der Name des Parfüms schien sich dabei wie ein Zeichen des Schicksals ganz von selbst zu ergeben: J’OSE ist ein Wortspiel zwischen dem Namen seines Schöpfers José und dem französischen Verb „oser“: J‘ose bedeutet „ich wage es“.

Dieser erste Duft kennzeichnet zudem den Beginn jener intimen Verbindung zwischen Kunst und Parfüm, die in einem einzigartigen Konzept ihren Ausdruck findet: L'Art du Parfum. Der Beginn einer ganzen Serie von sich ergänzenden, doch keinesfalls gleichenden Düften. Puzzleteile, die sich zur Geschichte seines Lebens zusammenfügen, in der jedes einzelne Stück seinen Platz findet und unentbehrlich ist.

L’ART DU PARFUM

José Eisenberg ist ein Künstler, ein Schöpfer von Kunst und Schönheit. Im Anschluss an das mythische J'OSE, das für Wagemut und Selbstverwirklichung steht und sich entschieden modern gibt, wandte er sich auf zärtliche, humorvolle und poetische Weise der zeitlosen Palette an Beziehungen zwischen Mann und Frau zu: L’Art du Parfum interpretiert und zelebriert in einer kunstvollen, fröhlichen und sinnlichen Hymne unsere Sehnsüchte und Fantasien. Paris und Rio, Raffinesse und Heiterkeit finden in dieser einzigartigen und sehr persönlichen Kollektion gekonnt ihren Ausdruck.

Die vierzehn Düfte ergeben eine einzigartige Kollektion, die Kunst und Parfüm vereint. Jeder Duft verkörpert eine Emotion, drückt eine Persönlichkeit aus und wird von einem Gemälde begleitet.

Wie die Kunst ist auch das Parfüm in seinem Wesen mysteriös und birgt einen ganzen Fächer an Emotionen – gleich einem Gemälde, einer Skulptur oder einem Gedicht, die ebenfalls mit unserer Gefühlswelt interagieren. Viele Parfüms wurden in Romanen, Novellen oder Zeitzeugnissen verewigt ... Doch Düfte sind von Natur aus vergänglich und man behält lediglich eine Erinnerung an das geweckte Gefühl.

Die Malerei hat es José Eisenberg ermöglicht, seine Emotionen festzuhalten und einzufangen; sie verleiht seiner Kollektion eine zeitlose Dimension.

LES SECRETS

Alles ist Kontrast: geflüsterte Geheimnisse und verborgene Wahrheiten, der Schatten, der sich gegen das Licht abhebt, die Ewigkeit und das Jetzt, die Flucht in die Stille, die raffinierte Sinnlichkeit im flammenden Gegenlicht, die Macht in der Verwundbarkeit ... Die Duftlinie Les Secrets entfaltet die Geschichte des Rätselhaften, der stillschweigenden Versprechen. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Identitäten zeitgenössischer Blumenbouquets mit Amber, Chypre- und holzigen Blumennoten, die die verschiedenen Facetten der Persönlichkeit der Träger enthüllen.
Was ist Ihr Geheimnis?

HAPPINESS LA COLLECTION

Frisch. Zeitlos. Funkelnd. Jedes dieser Unisex-Parfums verleiht Energie. Echte Gute-Laune-Düfte, um den Alltag zu verschönern! Sie sind mit Liebe und Leidenschaft entworfen für Menschen, die das Leben in vollen Zügen genießen.
Happiness von EISENBERG Paris, 3 Unisex-Parfums Jedes Parfum löst in jedem von uns eine einzigartige Emotion aus, die so besonders ist, dass sie keinem Geschlecht zugeordnet wird. Warum sollte ein Parfüm also geschlechtsspezifisch sein? Ein Unisex-Duft zu tragen ist ein Statement zu IHRER Identität, IHREM Geschmack, IHRER Persönlichkeit und IHREM Lebensstil.

AUSDRUCK SEINES SELBST

Jede Kreation ist für José EISENBERG eine wahrhaftige Introspektion. Ein Gefühl oder einen Gemütszustand einzufangen, bedeutet für ihn, sein wahres Selbst zum Ausdruck zu bringen. Als weltoffener Schöpfer wünscht er sich, uns durch einen Blick auf das Fremde, das Andersartige, einen Moment der Überraschung zu schenken und mit seinen Düften unsere Emotionen zu wecken. Sie drücken nicht nur aus, wer er ist, sondern auch, was ihm weitergebenswert erscheint. Inspiration findet er in seiner Lebensgeschichte, in Begegnungen, Erinnerungen und starken Momenten. Zu kreieren ist ihm ein wahres Bedürfnis; einen Duft zu komponieren bedeutet für ihn, seine Emotionen für die Ewigkeit zu bannen. Ein Parfüm muss eine Geschichte erzählen, die uns anspricht und uns unsere Gefühle vor Augen führt.