EMPFINDLICHE HAUT

EMPFINDLICHE HAUT

EMPFINDLICHE HAUT
Revitalisieren, schützen und beruhigen Sie zarte, geschwächte und zu Rötungen neigende, empfindliche Haut mit den innovativen Pflegelösungen von EISENBERG. Frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen kombiniert unsere Pflege für empfindliche Haut die Wirksamkeit der Trio-Molecular®-Formula mit hochwirksamen natürlichen Wirkstoffen. Sie werden nur mit Freude erröten!
EMPFINDLICHE HAUT
Revitalisieren, schützen und beruhigen Sie zarte, geschwächte und zu Rötungen neigende, empfindliche Haut mit den innovativen Pflegelösungen von EISENBERG. Frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen kombiniert unsere Pflege für empfindliche Haut die Wirksamkeit der Trio-Molecular®-Formula mit hochwirksamen natürlichen Wirkstoffen. Sie werden nur mit Freude erröten!

FAQS - EMPFINDLICHE HAUT

FAQS

Die empfindliche Haut ist eine Haut, die leicht auf Produkte oder äußere Faktoren reagiert. Häufige Anzeichen sind Rötungen, Juckreiz, Brennen oder Kribbeln. Personen mit empfindlicher Haut bemerken diese Reaktionen möglicherweise häufiger als Personen mit anderen Hauttypen.

Personen mit empfindlicher Haut werden mit dieser Veranlagung geboren. Die Haut ist anfälliger für Reaktionen auf verschiedene Auslöser, wie Umwelteinflüssen, bestimmte kosmetische Inhaltsstoffe oder andere Reizstoffe. Rötungen, Juckreiz, Brennen und Trockenheit können häufiger auftreten.

Sensibilisierte Haut wird in der Regel durch äußere Faktoren verursacht und kann jeden treffen, unabhängig von seinem angeborenen Hauttyp. Es handelt sich nicht um einen Dauerzustand, sondern um eine Reaktion auf bestimmte Auslöser. Die Barrierefunktion der Haut ist beeinträchtigt, was eine erhöhte Anfälligkeit für Reizstoffe zur Folge hat. Übermäßiges Peeling, hautreizende Pflegeprodukte, aggressive Umwelteinflüsse (wie Umweltverschmutzung und Sonnenschäden), Stress, unausgewogene Ernährung, bestimmte Medikamente und andere Faktoren können zu sensibilisierter Haut führen. Die Symptome ähneln denen empfindlicher Haut: Juckreiz, Brennen, Rötungen und anderen Hautausbrüchen.

Es gibt zahlreiche mögliche Auslöser für empfindliche Hautreaktionen. Bestimmte Hautpflege- oder Kosmetikprodukte, Duftstoffe, Farbstoffe, extreme Wetterbedingungen, Luftverschmutzung, Sonnenaussetzung, hormonelle Schwankungen, Stress und bestimmte Lebensmittel stellen eine Belastung für die sensible Haut dar. Die Auslöser können von Person zu Person unterschiedlich sein, und manchmal kann es sich auch um eine Kombination von Faktoren handeln.

Empfindliche Haut kann durch genetische Veranlagung oder äußere Faktoren wie raue Wetterbedingungen, Allergene oder bestimmte Hautpflegeprodukte entstehen. Auch eine geschwächte Hautbarriere kann leicht empfindlich auf äußere Faktoren reagieren. Es kann sich also in jedem Alter entwickeln, auch wenn einer noch nie Probleme mit Hautempfindlichkeit hatte.

Prüfen Sie immer das Produktetikett. Achten Sie auf Angaben wie "für empfindliche Haut", "hypoallergen", "parfümfrei" oder "dermatologisch getestet". Diese Angaben sind jedoch keine Garantie. Führen Sie daher immer einen Patch-Test durch, bevor Sie ein neues Produkt verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge auf eine unauffällige Stelle auf (z. B. die Innenseite Ihres Unterarms) und warten Sie 24 bis 48 Stunden, um zu sehen, ob eine Reaktion auftritt.

Eine sanfte Hautpflege-Routine zu übernehmen schafft wohltuende Abhilfe. Verwenden Sie schonende, parfümfreie Reinigungspflege und Feuchtigkeitscremes und vermeiden Sie Produkte, die Alkohol, Sulfate, Retinoide, reizende Peelings oder Alpha-Hydroxysäuren enthalten, wenn nicht anders von einem Dermatologen empfohlen. Schützen Sie Ihre Haut vor übermäßiger Sonnenaussetzung und versuchen Sie, die Exposition gegenüber bekannten Reizstoffen zu minimieren. Es ist auch ratsam, Ihre Hautpflege-Routine einfach zu halten und übermäßige Produkte oder häufige Produktwechsel zu vermeiden.

Gesichtsrötungen können anhand beruhigender Feuchtigkeitscremes oder mit kalten Kompressen auf die betroffenen Stellen besänftigt werden. Feuchtigkeitscremes oder Seren, die Himbeerblatt-Stammzellenextrakt enthalten, können Rötungen lindern und bekämpfen und gleichzeitig die Heilung der Haut fördern. Dieser außergewöhnliche Pflanzenextrakt hat ausgezeichnete antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Manche Personen leiden nur in bestimmten Lebensabschnitten unter empfindlicher Haut, z. B. bei hormonellen Veränderungen oder aufgrund von Umweltfaktoren. Andere haben vielleicht eine lebenslange Veranlagung zu empfindlicher Haut. Man kann empfindliche Haut zwar nicht unbedingt "heilen", aber Sie können die Symptome in den Griff bekommen und reduzieren, indem Sie die Auslöser erkennen, Ihre Hautpflegeroutine anpassen und bei Bedarf den Rat eines Dermatologen einholen.

Denken Sie daran: Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Haut machen, wenden Sie sich immer an einen Dermatologen oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft. Sie wir Sie persönlich beraten und Empfehlungen geben.