VON JOSÉ EISENBERG ZU EISENBERG PARIS

KINDHEIT

José Eisenberg stammt aus einer Familie Textilindustrieller über mehrere Generationen und ist das einzige Kind von Sally und Marcel Eisenberg. Geboren in Bukarest verbringt er seine Kindheit im kommunistischen Rumänien der Nachkriegszeit, wo Familiengüter gemäß der damaligen Politik konfisziert wurden. Sehr früh schon beginnen seine Eltern ihm starke traditionelle Werte zu vermitteln, den Geschmack für Exzellenz und einen bedingungslosen Respekt für Frankreich. Sein Vater, der seinerzeit an der Universität Sorbonne in Paris studiert hatte, teilte mit ihm seine Liebe für den einzigartigen Lebensstil „à la française“. José wurde ebenfalls stark vom Mut seines Onkels Aurel Eisenberg geprägt, der französischer Bürger und Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg war und der exakt am Tag der Befreiung von Paris von den Besatzungstruppen erschossen wurde. Diese Geschichte wird für immer seine Persönlichkeit prägen.

José Eisenberg ist ein Autodidakt. In seinem 13. Lebensjahr verlässt er die Schule und beginnt mehrere Beschäftigungsverhältnisse, vom Zeitungsausträger zum Plakate-Aufhänger und zum Gehilfen in Kunstateliers, die Techniken aus der Renaissance anwandten. Später holte er selbstständig sein Abitur nach.

BERUFLICHE ANFÄNGE

Mit 21 Jahren, angetrieben von dem Bedürfnis eigenes zu kreieren, nimmt José Eisenberg sein Schicksal in die Hand und begibt sich nach Florenz, in Italien, um seiner größten Leidenschaft nachzugehen: die Schönheit.

Er gründet dort sein eigenes Designstudio sowie eine Modefabrik. Er entwickelt seine eigenen Modelle, fertigt Kleidung für die größten Marken, setzt seine Entscheidungen und seinen Stil durch. Er ist einer der Pioniere in der Demokratisierung der Mode in Europa. Für sein Engagement in der Arbeitswelt und sein immenser Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen verleiht ihm Italien 1972 die Ehrenbürgerschaft.

Mit noch weniger als 30 Jahren, begibt sich der leidenschaftliche Arbeiter und Schöpfer in die USA, um dort parallel, ohne die Modewelt aufzugeben, seiner zweiten Leidenschaft nachzugehen: der Technologie. Als Visionär taucht er in die Forschung ein und widmet sich dem Fachgebiet der künstlichen Intelligenz. Er gründet die Firma „JE Contrex“ in Boston, 25 Jahre bevor andere beginnen, an diesem Konzept zu arbeiten. Er beschäftigt Wissenschaftler des MIT (Massachusetts Institute of Technology) und stellt ihnen die notwendigen finanziellen Mittel zur Realisierung dieses Projekts bereit. Leider ist die technologische Kluft zu groß und José Eisenberg ist seiner Zeit voraus; die EDV-Ressourcen der damaligen Zeit zwingen ihn die Konkretisierung seiner Forschungen im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzugeben. Aber José Eisenberg hört nicht auf. Er gründet ein zweites Unternehmen, „E.D.S.“ (Eisenberg Data Systems), welches den PC, gefolgt vom ersten PC mit abnehmbarer Tastatur unter Verwendung eigener Softwareprogramme konzipiert und auf den Markt bringt.

DIE SUCHE NACH EXZELLENZ

Im Jahre 1985 hat José Eisenberg den Wunsch all seine Leidenschaften in einem einzigen Beruf zu vereinen und zu seiner großen Ambition zurückzukehren - die der zeitlosen, natürlichen Schönheit. Er kommt zu dem Entschluss eine Kosmetikmarke zu gründen: „Seine“ Marke, mit seiner Identität, seinen Werten und seiner Erfahrung. Da er kein Mittelmaß akzeptiert wird er seine Produkte erst auf den Markt bringen sobald sie vollkommen perfekt sind. José Eisenberg macht sich daher auf die Suche nach der ultimativen Formel, die Frauen noch schöner macht.

Es braucht 13 Jahre wissenschaftlicher Forschung und 2 Jahre klinischer und medizinischer Tests bis zur Konkretisierung der Trio-Molecular® Formula: Drei in der Natur vorkommende Moleküle, die in Kombination miteinander die Haut regenerieren, aktivieren und mit Sauerstoff anreichern, um so die natürlichen Funktionen einer jungen Haut zu bewahren oder wiederzugewinnen. Diese wissenschaftliche Entdeckung wird zum Grundstein der Marke EISENBERG und zum Herzstück vieler Produkte.

DIE MARKE EISENBERG

Im Jahre 2000, dank 15 Jahre intensiver Forschung, kann José Eisenberg endlich seine ersten Produkte unter seiner eigenen gleichnamigen Kosmetik-, Parfum und Beautybrand vermarkten: EISENBERG.
Sein Sohn Edmond Eisenberg folgt der Familientradition und übernimmt die internationale Entwicklung der Marke, ganz nach den Werten, die ihm sein Vater lehrte: das Streben nach Perfektion und Erstklassigkeit sowie die Liebe zur Schönheit und zeitlosen Modernität, die der Marke ihren Charakter verleihen.

EDMOND EISENBERG: DIE FAMILIENTRADITION WIRD FORTGEFÜHRT

In den Fußstapfen seines Vaters folgend, hat Edmond Eisenberg eine gemeinsame Führungsrolle neben seinem Vater übernommen, um die Erbe der Marke weiterzuführen. Mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Schönheit und einem Engagement für die Fortführung der Kernwerte der Marke leitet Edmond die internationale Entwicklungsstrategie, inklusive die visuelle Identität. Er hat von seinem Vater seinen Innovationsgeist geerbt und sein unermüdliches Streben nach Exzellenz. Edmond widmet sich der globalen Präsenz der Marke zu fördern, während er ihre unerschütterliche Hingabe an zeitlose Modernität und unvergleichliche Qualität aufrechterhält.

IHRE ZUSAMMENARBEIT

Gemeinsam bilden José und Edmond Eisenberg eine dynamische Partnerschaft, die die Entwicklung und Wachstum der Marke EISENBERG vorantreibt. Ihre enge Zusammenarbeit basiert auf die visionäre Führung von José und Edmonds zeitgemäßer Perspektive, um ihren Innovationsgeist in der Produktpalette einzuhauchen und sie stets zu erweitern, indem das Vater-Sohn-Duo dem Erbe und den starken Werten der Marke treu bleibt. Ihre Synergie fördert eine Kultur der Kreativität, Innovation und Exzellenz und stellt sicher, dass EISENBERG Luxus und Raffinesse in der Beauty-Industrie versinnbildlicht. Durch ihr gemeinsames Engagement und ihren gegenseitigen Respekt werden José und Edmond Eisenberg auch weiterhin die Zukunft der Beauty-Welt gestalten und der Branche einen unauslöschlichen Abdruck hinterlassen, der Generationen überdauern wird.